

oder Quo vadis, Mini Yacht Club?
Nun, es war klar, dass dies keine leichte Aufgabe wird. Viele gute Organisatoren und Vereine bemühen sich seit Jahren um Zuwachs und trotzdem waren die Zahlen nicht sehr ermutigend. Was kann man also tun? Das Geheimnis des Erfolgs der alten Tage musste doch zu finden sein... Wir versuchten uns also im Analysieren, welche Zutaten das Rezept zum Erfolg haben sollte.
Es ist wie bei allen Sportarten. Das gesamte "Package" muss stimmen. Vom eigenen Revier über ein Vereinslokal bis zum gemeinsamen Training auf dem Hausteich. Entsprechend dem Geist der heutigen Zeit, musste der "mediale Auftritt" neu gestaltet werden, um Neuigkeiten und Infos schnell und gezielt zu verbreiten. Last, but not least, sind wir auf das Know-how und die persönlichen Kontakte unserer "alten Garde" angewiesen. Nach mehr als 2 Jahren Arbeit ist es mit viel Hilfe gelungen, die vorhin genannte Infrastruktur zu schaffen.
- Seit 2013 haben wir mit Hilfe unseres Freundes Heli Schmid regelmässig "Werbe-Videos" produziert und diese nicht nur auf der MYC-Homepage sondern ab 2014 auch auf Facebook und Youtube publiziert.
- 2013 wurde die neue Webseite erstellt, der MYC hat seither auch eine eigene Maildomain.
- Der MYC bekam ein Veranstaltungszelt und ein eigenes Bergeboot, die "Dorli" das von Mike Poeckh zur Verfügung gestellt wird.
- ebenfalls 2014 wurde der Facebook-Auftritt gestaltet und parallel zur Website aktuell gehalten, beinahe 70.000 klicks auf der Homepage und mehr als 250 Follower auf Facebook in den ersten 2,5 Jahren.
- seit Anfang 2015 haben Wir ein eigenes Revier mit Bootshaus zur Verfügung.
- Wir veranstalten mehrere Regatten pro Jahr, nun auch einen Ranglistenbewerb für F5-E und F5-M...
- Die Regatten auf dem Hausteich und die Dragon Force Rennserie werden auch in der Bezirkszeitung beworben.
- In der Klasse Mini 40 wurde aktiv um neue Skipper geworben....
- Es wurden neue Bojen für unsere Regatten angeschafft.
- Seit Dezember 2015 haben wir eine Werkstatt, die als Vereinslokal zur Verfügung steht. Wir bauen diese Werkstatt jetzt langsam aus.
- Wir veranstalten 2016 eine komplette Rennserie in Wien mit dem neuen Billigboot "Dragon Force", es wurden 9 neue Boote an den Mann bzw. die Frau gebracht und 3 Skipper hatten schon eigene Boote. Damit können wir getrost von einem guten Start dieser Rennserie ausgehen.
Euer Josef (AUT 35)